Vom Solarmodul zum autarken Energiesystem.

Wahre Unabhängigkeit entsteht erst durch das perfekte Zusammenspiel aller Komponenten. Eine PV-Anlage allein ist nur der Anfang. Mit unserer Systemmodellierung simulieren Sie das dynamische Verhalten von Erzeugern, Speichern und Verbrauchern, um Ihr Gesamtsystem optimal auszulegen und Ihren Autarkiegrad realistisch zu berechnen.

Die komplette Energiebilanz Ihres Projekts

Unsere Systemmodellierung erweitert die reine Ertragsberechnung um die Verbrauchsseite. Integrieren Sie Batteriespeicher, Wärmepumpen, Klimaanlagen oder individuelle Lastprofile in die Simulation. Das Ergebnis ist eine detaillierte 15-Minuten-Energiebilanz über ein ganzes Jahr, die Ihnen genau zeigt, wie Ihr System interagiert.

Mehr als Simulation: Fundierte Entscheidungen

Autarkiegrad maximieren

Finden Sie die perfekte Balance. Unsere Simulation zeigt Ihnen, wie Sie mit dem richtigen Zusammenspiel von PV-Leistung und Speichergröße Ihre Abhängigkeit vom Stromnetz minimieren und einen realistischen, maximalen Autarkiegrad erreichen.

Komponenten richtig dimensionieren

Ist der Speicher zu groß oder die PV-Anlage zu klein? Vermeiden Sie teure Fehlplanungen, indem Sie verschiedene Systemgrößen durchspielen. Optimieren Sie die Dimensionierung aller Komponenten für maximale Wirtschaftlichkeit und Effizienz.

Sektorenkopplung verstehen

Betrachten Sie Strom und Wärme als einheitliches System. Unsere Simulation berücksichtigt den Einfluss der Außentemperatur auf Ihre Wärmepumpe und zeigt, wie Sie solare Erzeugung optimal für die Wärmeversorgung nutzen können.

Light Hero Image

Ein System, das die Realität abbildet

Ein realistischer Autarkiegrad hängt von einer realistischen Modellierung ab. Deshalb bilden wir das physikalische Verhalten Ihrer Systemkomponenten präzise nach.

  • Temperaturabhängige VerbraucherEine Wärmepumpe verhält sich im Winter anders als im Sommer. Unser Modell bezieht die standortspezifischen Temperaturdaten direkt in die Berechnung von Wärmepumpe und Klimaanlage mit ein – für eine exakte Verbrauchsprognose.
  • Detaillierte SpeichersimulationWir verwenden ein fortschrittliches Batteriemodell, das Lade- und Entladeverluste, Leistungsgrenzen und eine intelligente Ladestrategie berücksichtigt, um das Verhalten Ihres Speichers realitätsnah abzubilden.
  • Flexible LastprofileNutzen Sie vordefinierte Standard-Lastprofile für Haushalte und Gewerbe oder laden Sie Ihre eigenen 15-Minuten-Verbrauchsdaten hoch, um die Simulation perfekt auf Ihr Projekt zuzuschneiden.