Hier sehen Sie sofort, wo auf der Welt Sie auf unsere hochaufgelösten Wetter- und Einstrahlungsdaten zugreifen können. Wir decken bereits ganz Europa, Afrika und viele weitere Regionen ab und erweitern unsere Verfügbarkeit kontinuierlich. Prüfen Sie einfach Ihren Projektstandort und gewinnen Sie sofortige Sicherheit für Ihre Planung.
Kein Problem. Unsere Weltkarte wächst ständig und Ihr Bedarf hilft uns bei der Priorisierung. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns wissen, welche Region Sie benötigen – oft ist eine Erweiterung schon in Planung.
Eine präzise PV-Simulation steht und fällt mit der Qualität der zugrundeliegenden Wetter- und Einstrahlungsdaten. Deshalb überlassen wir bei pvnode nichts dem Zufall. Anstatt uns auf eine einzige, globale Datenquelle zu verlassen, haben wir einen rigorosen Prozess etabliert, der sicherstellt, dass für jeden Standort die bestmögliche Datenbasis verwendet wird. Das Ergebnis: Maximale Genauigkeit und Ergebnisse, denen Sie vertrauen können.
Der globale Datenmarkt ist komplex und vielfältig. Eine Datenquelle, die in Südeuropa exzellente Ergebnisse liefert, muss nicht die beste Wahl für Skandinavien oder Zentralafrika sein. Deshalb führen wir kontinuierlich interne Benchmarks durch, in denen wir führende globale und regionale Datensätze vergleichen. Unser System wählt daraufhin für Ihre Anfrage automatisch die Datenquelle aus, die für den gewählten Standort die höchste nachgewiesene Präzision aufweist. Sie erhalten so immer die bestmögliche Qualität, ohne selbst zum Datenexperten werden zu müssen.
Unsere primäre Grundlage sind hochauflösende, satellitengestützte Datensätze, die uns eine lückenlose Abdeckung der oben gezeigten Regionen ermöglichen. Um die Genauigkeit dieser Daten weiter zu steigern, validieren und kalibrieren wir sie gezielt mit Messwerten von Bodenstationen, sofern verfügbar. Dieser hybride Ansatz kombiniert die flächendeckende Verfügbarkeit der Satellitentechnologie mit der punktuellen Präzision terrestrischer Messungen.
Überzeugen Sie sich selbst.